
08.03.2025 - 23.03.2025
17.04.2025 - 04.05.2025
Entflieht dem Alltag ...
Rot, blau, orange, gold – die schneebedeckte Landschaft zeigt sich im Morgenlicht von ihrer schönsten Seite und ein neuer Tag beginnt. Sonnenaufgänge sind eine Liebeserklärung der Natur, die ihr in eurem Winterurlaub im Pustertal erleben dürft …
Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, geht’s für euch bei Skitouren in der Ferienregion 3 Zinnen Dolomites über schneebedeckte Hänge hoch, beim Skifahren die steilsten Pisten hinunter und beim Langlaufen durch malerische Winterlandschaften hindurch. Hier gibt’s die besten Tipps für Winteraktivitäten von Lena und Manuel höchstpersönlich.
… diese verläuft in nur 100 m Entfernung am Montanaris vorbei. Einmal in die Strecke eingestiegen, liegt die Wahl bei euch, denn die Pustertaler Marathon-Loipe lädt zum Langlaufen in den Dolomiten und verbindet sämtliche Langlaufabschnitte von Sexten, Innichen, Toblach, Cortina und Niederdorf, bis hinein ins Pragser Tal und ins Gsieser Tal.
… und Manuel nimmt euch mit zum Skifahren in den Dolomiten. Er begleitet euch auf die Pisten der Sellaronda mit ihren fünf Gebirgspässen und hoch zur Marmolata, der Königin der Dolomiten. Doch auch die spektakulären Olympiapisten der Tofana in Cortina sowie die Gebirgsjägerrunde in den Dolomiten werdet ihr gemeinsam mit Manuel erkunden. Natürlich könnt ihr die Südtiroler Skiberge aber auch auf eigene Faust entdecken. Besonders die nahegelegenen Gebiete 3 Zinnen Dolomites und Kronplatz bieten Pistenspaß aller Schwierigkeitsstufen und gehören zum Skifahren in Südtirol einfach dazu.
Allen, die auch so winter-addict sind wie wir und sich an den zauberhaften Schneepanoramen kaum sattsehen können, empfehlen wir, sich das Ganze mal von oben anzuschauen. Bei einer Ski- oder Schneeschuhtour auf den Strudelkopf im Pragser Tal bekommt ihr sogar die verschneiten 3 Zinnen zu sehen. Besonders lohnend ist auch eine Tour zum Lutter- und Durakopf in Taisten mit anschließender Hütteneinkehr in die Taistner Alm. Die imposanten Dolomiten im Winterkleid begleiten euch auch hier auf Schritt und Tritt.
Pssst … weitere Tipps gibt’s dann direkt bei uns vor Ort.